Schuber und Ausstellung Mentees
Der Schuber und die Ausstellung ‚von ungesagten dingen‘ werden im Rahmen des Projektes mentoringKUNST umgesetzt. Das Projekt fördert und unterstützt die öffentliche Präsenz der Arbeit von dreizehn Bildenden Künstlerinnen und Schriftstellerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern mit der Vermittlung von berufsnotwendigem Fachwissen und einer individuellen 1:1 Begleitung und Beratung durch berufserfahrene Künstler*innen und Autor*innen. In der einzigartigen Mischung aus Wissensvermittlung und berufspraktischem Training lernten die neun Künstlerinnen und vier Schriftstellerinnen die verschiedenen Facetten ihres Berufsfeldes wie auch unverzichtbare Instrumente und Methoden kennen, Die Publikation ‚von ungesagten dingen’ bietet einen Überblick in dreizehn Einzelkatalogen über die Genres, Medien und stellt Ideen und Hintergründe vor – eine Präsentationsplattform zum Durchblättern, Lesen und Mitnehmen. Die gleichnamige Ausstellung in der hmt Rostock präsentiert die künstlerischen und literarischen Arbeiten der dreizehn Künstlerinnen und Autorinnen.
Ausstellung "von ungesagten dingen"

hmt Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock
Laufzeit: 15. November 2020 - bis Frühjahr/Sommer 2021 verlängert
Ausstellungsflächen: Kreuzgang hmt Rostock
Veranstalter: Kulturwerk des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK
Kuratorin: Birgt Effinger
Künstlerinnen und Autorinnen
Dorothee Arndt (Autorin)
Franziska Bielenstein (Bildende Künstlerin)
Lena Biesalski (Bildende Künstlerin)
Astrid Brünner (Bildende Künstlerin)
Charleen Dahms (Bildende Künstlerin)
Lilly Eikermann (Bildende Künstlerin)
Arianne L. Silbers (Jasmin Güttner, Autorin)
Claudia Heinicke (Bildende Künstlerin)
Julia Kausch (Bildende Künstlerin)
Jana Nedorost (Bildende Künstlerin)
Anne Oldach (Autorin)
Julia Reichel (Bildende Künstlerin)
Marion Skepenat (Autorin)
Schuber "von ungesagten dingen"
Anne Oldach.pdf (325,5 KiB)
Astrid Brünner.pdf (622,0 KiB)
Charleen Dahms.pdf (1,6 MiB)
ClaudiaHeinicke_Fliessend.pdf (3,0 MiB)
Dorothee Arndt.pdf (114,0 KiB)
Franziska Bielenstein.pdf (2,9 MiB)
Jana Nedorost.pdf (974,7 KiB)
Jasmin Güttner.pdf (2,2 MiB)
Julia Kausch.pdf (425,8 KiB)
Julia Reichel.pdf (1,1 MiB)
Lena Biesalski.pdf (887,7 KiB)
Lilly Eikermann.pdf (1,3 MiB)
Marion Skepenat.pdf (895,3 KiB)